🥧🪆 „Milchmädchenkuchen“ russische Art🪆🥧


*Unbezahlte Werbung durch Produktnennung/Verlinkung*
Bereits vor längerer Zeit nahm ich beim Einkaufen mehrere Dosen gezuckerte Kondensmilch „KULJANKA“ mit, da ich eigentlich „Dulce de leche“ zubereiten wollte 😋
Aber nun stieß ich mehrmals auf ein Rezept für „Milchmädchenkuchen“ und nun wurde eben dieser zuerst zubereitet und die „Dulce de leche“ muss noch etwas warten ☺️
Natürlich habe ich, wie immer, dem, im Internet kursierenden, Rezept ein paar winzige Änderungen verpasst und nun ist dies also MEINE „Copycat“-Version dieses ungewöhnlich fluffigen, extrem saftigen Karamellkuchens 😍

Zutaten für eine Kastenform:
4 Eier
Prise Salz
2 Pck. Vanillezucker
50ml Öl
1 Ds. KULJANKA, Milchmädchen, o.ä.
180g Mehl
1 Pck. Backpulver
1 Pck. abgeriebene Orangenschale (z.B. Dr. Oetker)
nach Geschmack etwas Puderzucker

Zubereitung:
Backofen auf 150 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
Eier mit Salz und Vanillezucker schaumig rühren.
Öl, Orangenabrieb und Milchmasse dazu geben, gründlich schaumig rühren, dann Mehl und Backpulver dazu sieben und sehr gründlich unterrühren.
In eine gefettete Kastenform geben und ca. 25 Minuten goldbraun backen.
Nach Geschmack etwas Puderzucker über den leicht abgekühlten Kuchen sieben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert