🇮🇹🍕Pizza alla Pissaladière🍕🇮🇹


*Unbezahlte Werbung durch evtl. Produktnennung/Verlinkung*
Der Göttergatte hatte wieder einmal Lust auf Pizza und darum gibt es heute MEINE Variante einer „Pizza alla Pissaladière“ ☺️
Diese „Pizza all’Andrea“ (“Pissalandrea” ligurisch) wird normalerweise OHNE Käse, dafür MIT Anchovis zubereitet, da der Göttergatte keinen Fisch mag (außer Fischstäbchen 🤣), habe ich hier mal ein Auge zugedrückt und mich nicht sklavisch an die alten Originalrezepte gehalten 😉

*Unbezahlte Werbung durch evtl. Produktnennung/Verlinkung*
Der Göttergatte hatte wieder einmal Lust auf Pizza und darum gibt es heute MEINE Variante einer „Pizza alla Pissaladière“ ☺️
Diese „Pizza all’Andrea“ (“Pissalandrea” ligurisch) wird normalerweise OHNE Käse, dafür MIT Anchovis zubereitet, da der Göttergatte keinen Fisch mag (außer Fischstäbchen 🤣), habe ich hier mal ein Auge zugedrückt und mich nicht sklavisch an die alten Originalrezepte gehalten 😉

🍕 Zutaten für eine Quiche/Tarteform:
1 Rolle fertiger Blätterteig (dies ist der einzige Teig, den ich fertig kaufe, da mir die Herstellung von Blätterteig zu aufwändig ist!)
6-8 große Küchenzwiebeln
2 Knoblauchzehen
1-2 feste Tomaten
ca. 10-12 schwarze Oliven
1-2 Scheiben Schinken (ich habe Rindersaftschinken verwendet, den ich gerade zur Hand hatte, aber gekochter Schinken, roher Schinken, Puten- oder Hähnchenbrust schmecken ebenso gut)
etwas geriebener Pizzakäse nach Geschmack (ich habe Mozzarella verwendet)
Salz, grober Pfeffer, Kräuter der Provence, Thymian, Prise Zucker
1 EL Balsamico
Olivenöl



🍕 Zubereitung:
Blätterteig entrollen und eine Quiche/Tarteform einpassen, überstehende Ränder abschneiden, mehrmals den Boden mit einer Gabel einstechen.
Backofen auf ca. 180 Grad vorheizen.
Inzwischen Zwiebeln und Knoblauch pellen, Zwiebeln in Ringe, Knoblauch in Würfelchen schneiden.
Schinken in feine Streifen schneiden, Tomaten waschen, trocken tupfen, vom Steilansatz befreien und längs in Spalten schneiden.
Öl in einer großen Pfanne erhitzen und Zwiebelringe mit Knoblauch glasig anschwitzen.
Mit Gewürzen, Kräutern, Balsamico und Zucker würzen, mit etwas Wasser (oder Weißwein) ablöschen, weich dünsten und gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen.
Mit Schinkenstreifen, Tomatenspalten und Oliven dekorativ belegen, etwas Käse darüber streuen und nun bei 180 Grad backen bis der Teig goldbraun wird und der Käse appetitlich zerläuft- ca. 12-15 Minuten.
Mit einem kleinen Salat angerichtet ist diese „Pizza“ ein leckeres Sommergericht, in kleine Stückchen geschnitten ein perfekter Partysnack zu Wein und Drinks 😋


Jetzt bei Gustini kaufen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert