⚽️ Cider Stew britische Art ⚽️


Für das morgige Spiel um den dritten Platz (Belgien : England) habe ich ein typisch britisches Gericht vorbereitet (aufgewärmt schmeckt es noch viiiiiiel besser), welches ich ähnlich, dann jedoch mit Guinness, schon häufig als „Irish Stew“ zubereitet habe.
Diese Variante mit mehr Äpfeln, Bacon und englischem Apfelwein ist jedoch mindestens genauso lecker 😉
Wie für die meisten „WM“-Rezepte, habe ich auch für dieses Gericht die Angebote der Woche von „REWE Frank Fritsch oHG, Spielhagenstraße 23A, 30171 Hannover“, (Rinder Steakhüfte 1,69/100g, Speisemöhren 1,49/Kg, Speisezwiebeln 0,99/ Kg) verwendet.
An dieser Stelle erneut einen herzlichen Gruß an das dortige Team, das so herrlich fußballverrückt ist 😜


REWE.de Logo_120x34

Zutaten:
500g Rindfleisch
4-5 Scheiben Bacon
2 große Zwiebeln schälen und in grobe Würfel schneiden
2 Esslöffel Öl
1 Suppenbund (2große Möhren, Sellerie, Petersilie- Porree wird NICHT benötigt!) putzen und in grobe Stücke teilen
6 große Kartoffeln (festkochend) schälen und vierteln
2 mürbe Äpfel schälen und in grobe Würfel teilen
1 Esslöffel Tomatenmark
250 ml Cider (je nach Geschmack trocken oder süßlich)
250ml Apfelsaft
3 Brühwürfel
3 Lorbeerblätter
3 Wacholderbeeren
2 Pimentkörner
2 Nelken
Salz, Pfeffer, Paprika
2 Teelöffel Zucker
1 Esslöffel getrockneter Majoran
½ Esslöffel getrockneter Thymian
1 Bund Petersilie (glatte ist aromatischer!) hacken

Zubereitung:
Fleisch abspülen, trocken tupfen und in mundgerechte Würfel schneiden.
Bacon fein würfeln.
Gemüse putzen und zubereiten.
In einem großen Bräter oder Schmortopf das Öl heiß werden lassen und den Bacon darin auslassen.
Fleisch (evtl. portionsweise) dazu geben und anbraten.
Zwiebeln und Suppengemüse dazugeben und kurz mitanrösten.
Tomatenmark dazugeben und auch kurz unter Rühren anrösten.
Mit der Hälfte des Ciders ablöschen, Brühwürfel dazugeben, Gewürze mit hineingeben, aufkochen.
Restlichen Cider auffüllen, leise simmernd schmoren lassen.
Wenn die Flüssigkeit weit eingeschmort ist, mit Apfelsaft auffüllen, so ca. 1,5 Stunden leise schmoren lassen, dann die Kartoffelstücke und Apfel dazugeben.
Weitere 1,5 Stunden leise schmurgeln, mit Zucker, Salz, Pfeffer und evtl. Paprika abschmecken und kurz vor dem Servieren die Petersilie unterrühren, kurz durchziehen lassen und als dickes Ragout servieren.
Dazu warmes Bauernbrot oder Baguette reichen.



nacht_gdn_728x90_Leaderboard.jpg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert