ஐ Die Braut, die sich nicht traut! ஐ

263832693

„Marry Me! EdP“/Lanvin
30ml/20,- iparfumerie.de

Jeanne Lanvin, 1867-1946, französische Modeschöpferin, machte sich nicht nur als Designerin für weltberühmte Größen wie Marlene Dietrich einen Namen, sondern auch als Schöpferin und Initiatorin vieler Duftklassiker.
So u.a. auch für das 1927 von Andre Fraysse und Paul Vacher komponierte „Arpege“, dessen Namen (musik. „Arpeggio“) Jeanne Lanvin ihrer Tochter Marguerite, einer Musikerin, zu Ehren wählte.
1993 wurde „Arpege“ neu interpretiert, wobei darauf geachtet wurde, die traditionelle Klassik nicht zu zerstören.
Diese Komposition übernahm Hubert Fraysse- Bruder des Parfümeurs von 1927!

„Marry Me! EdP“/Lanvin wurde 2010 lanciert und von Antoine Maisondieu erschaffen:

Flakon:
Wie eine gläserne Pralinenschachtel wölbt sich der breite, eckige Flakon in einer Art „Falten“ nach oben hin enger zu und lässt das violett schimmernde EdP gut sichtbar hindurch scheinen.
Der Hals wird von einer purpurfarbenen Satinschleife geziert.

Herstelleraussage:
*Das Damen Eau de Parfum Lanvin Marry Me! besticht durch eine blumige Balance aus Bitterorange und Pfirsich sowie Rose, Magnolie und Jasmin die sich in der Basis mit Zeder und Amber zu einem perfekten Dufterlebnis vereinen. Feminine Duftkomponenten entwickeln eine belebende Interpretation, die für pure Weiblichkeit steht. Ebenso feminin und ansprechend wirkt der Eau de Parfum Flakon von Lanvin Marry Me!. In der Farbe Violett unterstreicht er die charakterstarke Duftkomposition von diesem Lanvin Damenparfum*(flaconi.de)

Duft:
Als Liebhaberin diverser „Lanvin-Düfte“, deren zart-florale Aura mir sehr gefällt, war ich auf diesen, sehr frisch-fruchtig beschriebenen Duft sehr gespannt und dosierte zunächst dezent, denn die „Lanvin-Düfte“ sind meist von sehr guter Haltbarkeit:
In diesem Falle erwies sich die vorsichtige Dosierung aber als absoluter Glücksfall, denn leider ist dieser Duft so gar nicht mein Geschmack:
Tatsächlich frisch aber auch extrem fruchtig, eigentlich schon „obstig“, eröffnet der Duft die Pyramide mit einer starken, intensiven Kopfnote, die mit Bitterorange und Jasmintee eigentlich zitrisch und ein wenig herb wirken müsste, aber eigenartig künstlich, ein wenig süßlich und stark beerenlastig wirkt.
Die Herznote, deren Komponenten auch eher dezent, floral und zart sein müssten, lässt leider wenig Jasmin (eine meiner Lieblingsnoten!!) oder Magnolie erkennen:
Wiederum zieht sich der süßlich-beerige, sehr künstliche Gummibärchenduft durch diese Komposition, was mich sehr irritiert, da beerige oder sehr zuckrige Noten überhaupt nicht angegeben sind!
Die Basisnote mit Amber und Moschus wirkt nun auch noch mit leicht seifiger Note in diese eigenartige Mischung hinein und lässt den eigenartig „kleinmädchenhaften“ Fruchtgummigeruch auch nicht sympathischer wirken!
Schade, aber dieser Duft ist irgendwie gar nicht geglückt:
ZU süßlich, zu angestrengt fruchtig, zu wenig zart, zu wenig romantisch erzeugt dieser Duft keinerlei „Hochzeitsassoziationen“!
lanvin-marry-me-eau-de-parfum-fur-damen___11(Image: iparfumerie.de)

Fazit:
Ähnliche fruchtig-obstige Düfte gibt es in Hülle und Fülle, häufig auch als sehr preiswerte Discounterausgaben- von einem nicht ganz so billigen „Lanvin-Duft“ hätte ich daher deutlich mehr Klasse, Stil, Eleganz und Raffinesse erwartet!
Dieser Gummibärchen-Dutzendduft enttäuscht mich mit seiner Beliebigkeit, die weder hochwertig noch besonders duftet- was man ja für den Hochzeitstag, etc. erwarten würde.
Für Intensität und Haltbarkeit noch knapp drei Sterne- der Duft selbst ist nicht wirklich schlecht, aber wenn ich einen penetrant –beerigen Fruchtduft suche, werde ich in Drogeriediscountern zum Schnäppchenpreis fündig!



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert