Welche Öle sind gut für die Haut? Ein Überblick!
Wer das Gesicht nicht mehr mit herkömmlichen Produkten pflegen und vor allem den lästigen und unnötigen Giftstoffen aussetzen möchte, der sollte auf natürliche Öle umsteigen.
Ob Kokos- oder Mandelöl wirklich so gut für Ihre Hautpflege sind, erfahren Sie in diesem Artikel!
Quelle: https://www.pexels.com/photo/woman-wearing-blue-top-2169434/
Warum sind Öle in der Hautpflege immer beliebter?
Es gibt einen immer größer werdenden Trend und der geht dahin, dass sich Personen immer natürlicher pflegen möchten. Zahlreiche Menschen leiden unter Allergien, Hautirritationen oder unter trockener Haut.
Nicht immer helfen teure kosmetische Produkte aus den Drogerien. Sie bestehen zwar zu einem kleinen Prozentsatz auch aus natürlichen Essenzen, aber zum größten Teil aus synthetischen Stoffen und Silikonen.
Der Hauptgrund, warum Pflanzenöle gut in der Hautpflege helfen, ist der hohe Anteil an Fettsäuren sowie Vitaminen. Eines der am häufigsten vorkommenden Vitamine ist Vitamin E, das für seine entzündungshemmende und antioxidative Wirkung bekannt ist.
Des Weiteren sorgt das Vitamin E für einen nachhaltigen Schutz der Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen und hilft gegen Falten. Wenn Sie achtsam waren, dann sind Ihnen sicherlich bereits früher häufig Cremes und Hautpflegeprodukte aufgefallen, die Vitamin E enthalten. Der Prozentsatz des Öls ist hierbei aber meist so gering, dass es keine signifikante Wirkung erzielen kann.
Personen, die Ihre Hautpflege umstellen, berichten häufig von einer besseren und strahlenden Haut.
Welche Öle eignen sich für die Hautpflege?
Wenn Sie unter trockener Haut leiden, dann können Sie theoretisch jedes Öl verwenden. Doch dabei sollten Sie wissen, dass bestimmte Öle bei manchen Hauttypen besser wirken als bei anderen.
Olivenöl
Das in den mediterranen Ländern sehr beliebte Olivenöl kann nicht nur für leckere Speisen eingesetzt werden, sondern auch für die Haut- und Haarpflege.
Das Öl hilft vor allem bei rissiger und spröder Haut und ist somit eine ideale Pflege für trockene Hände im Winter. Auch im Gesicht kann das Öl verwendet werden und beispielsweise zu einer Maske mit Heilerde vermengt werden.
Das Olivenöl ist wegen seiner entzündungshemmenden und glättenden Eigenschaften bei vielen Menschen in der Hautpflege sehr beliebt.
Mandelöl
Bereits Babys und kleine Kinder werden mit diesem Öl gepflegt – das bedeutet, dass es meist für jeden Menschen angewendet werden kann. Die meisten Personen vertragen es sehr gut und dank der feuchtigkeitsspendenden und beruhigenden Eigenschaften ist es perfekt für zarte Baby-Haut sowie gereizte Haut bei Erwachsenen geeignet. Es kann auch für die Haarpflege eingesetzt werden.
Kokosöl
Dieses in den letzten Jahren hochgepriesene Öl ist eine gute Alternative bei trockener und rissiger Haut. Des Weiteren kann das Kokosnussöl auch zur Pflege der Haare verwendet werden. Es wirkt kühlend und heilungsfördernd. Dank der antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften kann es auch auf gereizter Haut aufgetragen werden.
Wenn Sie Kokosduft lieben, dann sollten Sie dieses Öl unbedingt ausprobieren. Kokosöl kann sehr vielfältig eingesetzt werden. Möchten Sie Ihr Deo selbst machen, dann könnten Sie beispielsweise Kokosöl mit Natron mischen und dann auftragen. Wenn Sie das Deo nicht selbst machen möchten, aber dennoch eine gute Alternative zu den herkömmlichen Produkten haben wollen, könnte auch diese Deocreme für Sie passend sein.
Avocado-Öl
Das aus der Avocado gewonnene Öl ist vor allem bei Menschen sehr beliebt, die sich eine extra Pflege für die Haut wünschen. Wenn Sie unter einer sehr trockenen und spröden Haut leiden, dann sollten Sie das Avocado-Öl ausprobieren.
Es wirkt antibakteriell und entzündungshemmend und kann aus diesem Grund nicht nur zur Pflege von trockener, sondern auch von gereizter Haut eingesetzt werden.
Jojoba-Öl
Wenn Sie bereits reifere Haut haben, dann ist das Jojoba-Öl das Richtige für Sie. Doch auch junge Menschen können dieses feuchtigkeitsspendende Öl verwenden. Wenn Sie beispielsweise selbst eine Maske mischen möchten, dann kann dieses Öl als Basis dienen.
Jojoba-Öl ist bekannt für folgende Eigenschaften: entzündungshemmend, schützt vor Feuchtigkeitsverlusten (somit perfekt für trockene Haut geeignet) und sorgt für eine elastische Haut.
Das könnte Sie bei Falten auch interessieren: Anti-Falten Tagescreme 4-fach Effekt HYALURIDES LP
Fazit!
Es gibt sehr viele natürliche Öle, die perfekt für die Hautpflege sind. Zu Beginn sollten Sie mehrere Öle ausprobieren, um herauszufinden, welches am besten zu Ihnen passt.