🍬 „DRACHEN“ von Haribo 🍬


„Drachen“/Haribo
Fruchtgummi vegetarisch, 175g/0,95 (REWE)



couch_gdn_320x50_Mobile_Banner.jpg

Haribo, gegründet 1920 von Hans Riegel in Bonn (daher auch der Name: Hans Riegel Bonn), wuchs schnell zu einer der bedeutendsten Süßwarenunternehmen weltweit heran:
Die von Hans Riegel 1922 erfundenen Gummibärchen, die NUR bei Haribo Goldbären heißen dürfen, sind bis heute das Aushängeschild der Firma.

Zum umfangreichen Angebot kommen jährlich neue Variationen des beliebten Fruchtgummis (teilweise auch ohne Gelatine) hinzu:
Da ich seit frühester Kindheit ein absoluter Fan von Haribofruchtgummi bin, freue ich mich immer sehr, neue Produkte zu entdecken und zu testen und da ich Drachenfrucht als Aroma absolut liebe, mussten diese niedlichen Dinger getestet werden 😉

Verpackung:
Typische Haribotüte mit witzigem Drachenaufdruck und leuchtend grüner Banderole.

Werbeaussage:
*Es wird zauberhaft bei HARIBO: Niedliche, rotköpfige Fruchtgummidrachen mit exotischem Drachenfrucht-Geschmack werden mit den köstlichen Fruchtgeschmacksrichtungen Apfel, Erdbeere und Zitrone kombiniert. Verfeinert wird der Zauber mit der beliebten, festeren Fruchtgummikonsistenz, die unsere Drachen zum Anbeißen lecker werden lässt.
Dieses Produkt wurde vom Vegetarierbund Deutschland e. V. mit dem so genannten „V-Label“ als vegetarisch zertifiziert.*(onlineshop.haribo.com)

Zutaten:
Glukosesirup; Zucker; Stärke; Säuerungsmittel: Citronensäure; Frucht- und Pflanzenkonzentrate: Saflor, Spirulina, Holunderbeere, Schwarze Johannisbeere, Orange, Aronia, Traube, Zitrone; Holunderbeerextrakt; Aroma; Überzugsmittel: Bienenwachs weiß und gelb, Carnaubawachs; Karamellsirup

Nährwertangaben:
Nährwerte pro 100g
Energie: 1421kJ/334kcal
Fett: <0,5g davon gesättigte Fettsäuren: 0,1g Kohlenhydrate: 82g davon Zucker: 42g Eiweiß: <0,5g Salz: <0,01g

Aussehen/Geruch/Konsistenz/Geschmack:
In der Tüte befinden sich niedliche Drachenfiguren in Orange, Gelb, Rot und Grün mit jeweils farblich abgesetzten Köpfen.
Der Geruch ist dezent fruchtig, nicht sonderlich künstlich und durchaus lecker.
Da es sich um gelatinefrei „festere“ Fruchtgummis handelt, wusste ich schon vor dem Test, dass diese Fruchtgummis (leider) an den Zähnen haften würden und fester, weniger „soft“ und saftig sein würden, aber die Geschmacksrichtung „Drachenfrucht“ reizte mich zu sehr 😉
Wie erwartet, ist die Konsistenz, fest, zäh, an den Zähnen klebend und daher nicht mein Fall, aber der Geschmack ist toll:
Auch wenn sich die passenden Geschmacksrichtungen, mit denen jeweils der Drachenfruchtgeschmack ergänzt wird (Apfel, Erdbeere, Zitrone) nicht wirklich erkennbar absetzt- irgendwie schmecken alle Drachen doch relativ gleich, ist das Aroma extrem lecker:
Fruchtig-süß, sommerlich, leicht und richtig lecker.

Fazit:
Würde es diese Sorte als „Gelatinefruchtgummi“ geben, hätte ich meinen neuen Favoriten entdeckt, denn das Drachenfruchtaroma ist so lieblich und lecker, dass es süchtig macht, da ich aber die klebrig-zähe Konsistenz der festen Fruchtgummis ohne Gelatine so gar nicht mag, wird es bei gelegentlichen Käufen bleiben, schade 🙁


nacht_gdn_736x414-interstitial.jpg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert