🌭 Original dänische Hot Dogs 🌭

Home / Festliche Gerichte / 🌭 Original dänische Hot Dogs 🌭


*Unbezahlte Werbung durch evtl. Produktnennung/Verlinkung*
Homemade fastfood wird bei uns sehr gerne gegessen und damit es nicht eintönig wird, probiere ich immer wieder neue Varianten unserer Lieblingssnacks aus.
Diese Snacks bieten sich natürlich auch gerade bei zwangloseren Partys und Feiern an, z.B. bei Faschingspartys von Teenies, die diese Hot Dogs lieben werden, denn für Vegetarier kann man hier auch die Würstchen schnell gegen Veggie-Würstchen austauschen

Gerade bei Hot Dogs gibt es unzählige Versionen und bei uns sollte es heute mal eine „skandinavische“ Version geben, abseits der eher ruckzuck zusammen geklatschten Exemplare des großen schwedischen Möbelhauses, denn gerade die Dänen haben da eine sehr interessante und extrem leckere Art, Hot Dogs mit einer umwerfend köstlichen Remoulade zu veredeln 😋


Zutaten für 4 Hot-Dogs:
4 Hot-Dog Würstchen nach Geschmack (original sind es die sog. „Røde Pølser“- rot gefärbte Würstchen, die Wiener Würstchen ähneln)
4 Hot-Dog Rolls (gekauft o. selbst gebacken)
2-3 kleine Röschen eingelegter Blumenkohl (Mixed Pickles)
2-3 EL Weißkrautsalat
3 EL Kräuterremoulade
1 EL Schmand
1 Teel. Aprikosenkonfitüre
1 Teel. Mittelscharfer Senf
½ Teel. Currypulver
etwas Zitronensaft
Salz, Pfeffer, Prise Zucker
3-4 EL dänischer Gurkensalat (bereite ich selbst zu und wecke sie ein)
2 EL mittelscharfer Senf
4 EL Tomatenketchup

Zubereitung:
Blumenkohl und Krautsalat zerkleinern.

Remoulade mit 1 Teel. Senf, Aprikosenkonfitüre, Schmand, Salz, Pfeffer, Zucker, Zitronensaft vermengen und abschmecken.

Zerkleinertes Gemüse unterheben und gut durchziehen lassen.
Inzwischen Würstchen erhitzen und Rolls im Backofen aufwärmen.
Auf die untere Rollsseite eine gute Schicht dänische Remoulade geben, darauf das Würstchen legen und nun zuerst mit Senf, dann mit Ketchup und zum Schluss mit Gurkensalat belegen.

Obere Rollsseite darauf klappen- fertig.

TIPP:
Wer keine Zeit/Lust hat, die Remoulade selbst zuzubereiten, kann getrost auf das, sehr leckere ,Fertigprodukt „Hamburger Sauce“/Homann zurückgreifen.

Diese gibt es auch als spezielle „Hot Dog Sauce“, die mir persönlich auch gut schmeckt, aber die „Hamburger Sauce“ hat etwas mehr Biss und schmeckt mir noch besser 😊

Auch den dänischen Gurkensalat kann man bereits fix und fertig kaufen (z.B. von „Kühne“), der ebenfalls sehr lecker ist.
Ich verwende jedoch meinen selbstgemachten Gurkensalat.