Diese griechische Spezialität gehört zu den Lieblingsgerichten vom Göttergatten und auch meiner Mama und da ich auch internationale Köstlichkeiten gerne selbst zubereite, fand dieser Auflauf mal wieder seinen Weg in meinen Backofen 😉
Zutaten für eine große (mind. 4 Portionen) Auflaufform:
2 große Auberginen
3-4 große Kartoffeln (festkochend o. vorwiegend festkochend)
500g Hackfleisch (gemischt o. Schwein)
2 große Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
1 Ds. gehackte Pizzatomaten
1 Tetrapack passierte Tomaten
4 EL Tomatenmark
100ml Brühe
150ml Weiß-o. Rotwein
2 Lorbeerblätter, 2 Pimentkörner, 2 Wacholderbeeren
Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, Oregano, Majoran, Thymian, Prise Zimt, Prise Muskat
Zucker
ÖL
500ml Milch
3 EL Mehl
1 Kugel Mozzarella
200g Reibekäse (Original ist Kefalotiri, der aber sehr schwer erhältlich ist, daher nehme ich mittelalten Gouda oder Emmentaler)
Zubereitung
Auberginen abspülen, trocken tupfen in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden, salzen und ca. 20 Minuten Wasser ziehen lassen, abspülen, trocken tupfen und portionsweise in heißem Öl bräunen, abtropfen lassen und zur Seite stellen.
Inzwischen Kartoffeln nicht ganz durchgaren, leicht abkühlen lassen, dann pellen und in 0,5cm dicke Scheiben teilen.
In einem großen Topf Öl erhitzen und Hackfleisch krümelig anbraten.
Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln und dazu geben, glasig anschwitzen.
Tomatenmark kurz darin anrösten, mit etwas Brühe und Wein ablöschen, Gewürze (Lorbeerblätter, Wacholderbeeren und Pimentkörner gebe ich hierfür in ein Tee-Ei) und etwas Zucker hinzufügen und Tomaten (gehackte und passierte) zum Fleisch geben, kurz aufkochen lassen und dann mit gekipptem Deckel leise simmernd ca. 45 Minuten garen lassen.
Immer wieder umrühren und Flüssigkeit auffüllen, abschmecken.
In einemhohen Milchtopf Milch erhitzen und unter stetigem Rühren Mehl einrühren, Salz und Muskat hinzugeben, unter ständigem Rühren kurz aufkochen sofort vom Herd ziehen.
Eine große Auflaufform mit etwas Bechamelsauce bestreichen und darauf Kartoffelscheiben anordnen, mit Hackragout gut bedecken, darauf Auberginenscheiben, Ragout, Kartoffeln usw. bis alle Zutaten verarbeitet sind, dabei darauf achten, dass möglichst mit Ragout beendet wird.
Zum Abschluss restliche Bechamelsauce auf dem Ragout verstreichen, darauf zerpflückten Mozzarella und Reibekäse verteilen und im vorgeheizten Backofen bei ca. 180 Grad Ober/Unterhitze goldbraun backen 👩🍳