🍔 Sloppy Joe Deluxe 🍔


Gestern wurde in den USA „Independence Day“ gefeiert- ein Anlass für mich, in dieser Woche die eine oder andere amerikanische Spezialität zu schmurgeln- ich muss gestehen, wir lieben amerikanisches Fastfood, aber da ich es (fast immer) selbst zubereite, kann ich auf gute Qualität der Zutaten und ein bisschen mehr Salat und Gemüse achten.
So verwende ich gerne mageres Hackfleisch, eher selten Bacon (wenn, dann nur für den Göttergatten, ich mag keinen Bacon 🤢) und achte darauf, frisches Grünzeug einzubauen oder als Salat dazu zu reichen 😉

In Deutschland noch nicht soooo bekannt, in den USA sehr beliebt (und durch einige Serien/Sitcoms auch hier dem einen oder anderen ein Begriff) sind „Sloppy Joes ein himmlisches Gemisch aus Burger und Bolognese:
Sozusagen der Bolognese-Burger 🤣, der beim Essen zwar einige Geschicklichkeit erfordert, da es sonst ein regelrechtes Schlachtfeld gibt, er es aber definitiv wert ist 😉


Grillen für Genießer

Höchster Grill-Genuss mit BBQ-Highlights wie Hunts Sauce & Gourmet-Grillfleisch.

Heute bestellen & morgen genießen mit www.gourmondo.de



Zutaten für ca. 4 Personen:
500g gemischtes Hackfleisch
2 Zwiebeln
1 Paprikaschote (rot, grün oder gelb)
1 große Gewürzgurke
½ Schnapsglas Gurkenwasser
2 Teelöffel Zucker, möglichst brauner Zucker
½ Teelöffel Worcestersauce
3 Esslöffel Barbecuesauce
½ Teelöffel Brühwürfelpulver
3 Esslöffel Tomatenketchup
2 Esslöffel Tomatenmark
1 Esslöffel Senf
Salz, Pfeffer, Paprika
2 Esslöffel Öl
4 Hamburgerbuns (weiche Hamburgerbrötchen)
4 Salatblätter
4 Teelöffel Hamburgersauce oder Remoulade
4 Esslöffel ColeSlaw (amerikanischer Krautsalat mit Möhrenraspeln oder anderer Krautsalat)
4 Scheiben Scheiblettenkäse

Zubereitung:
In einem großen Bräter das Öl erhitzen und die in kleine Würfel geschnittenen Zwiebeln andünsten.
Hackfleisch dazu geben, krümelig anbraten.
In kleine Würfel geschnittene Paprika dazu geben, Tomatenmark kurz anrösten, mit Zucker bestreuen und leicht karamellisieren.
Gewürfelte Gurke untermischen mit Gurkenwasser ablöschen.
Mit Brühpulver, Salz, Pfeffer, Paprika und Worcestersauce pikant abschmecken, Ketchup, Barbecuesauce und Senf unterheben und eventuell noch etwas Wasser angießen.
Dicklich einköcheln lassen.
Hamburgerbuns quer halbieren, untere Seite mit etwas Hamburgersauce oder Remoulade bestreichen, Salatblatt und Cole Slaw darauf geben.
Einige Löffel Hackfleischragout darauf verteilen und mit einer Käsescheibe belegen.
Im vorgeheizten Ofen bei ca. 180 Grad kurz überbacken bis der Käse leicht zerfließt.
Mit Brötchendeckel bedecken und mit restlichem Krautsalat und Pommes Frites oder Kartoffelspalten servieren.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert