● Steakstreifen mit Pak-Choi asiatisch ●

rindpakchoi03

Asiatische Gerichte werden bei uns immer wieder gerne gegessen und wann immer ich die Möglichkeit habe, beim Fleischer meines Vertrauens Huftsteaks im Angebot zu bekommen, brutzle ich asiatische Gerichte mit viel Gemüse.
Da auf dem Markt zur Zeit Pak-Choi (asiatische Kohlart, die ein wenig nach Mangold, Blattspinat und Chinakohl schmeckt, dabei sehr gesund ist und einfach zuzubereiten) günstig zu erwerben ist, kamen an diesem Wochenende „Rindersteakstreifen asiatisch mit Pak-Choi“ auf den Teller:

Zutaten für ca. 4 Portionen:
300g Huftsteak vom Rind
1 Päckchen Backpulver
2 Esslöffel Öl
3 große Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 grüne Paprikaschote
1 Pak-Choi
8-10 braune Champignons
½ Porreestange
1 Glas eingelegte Minimaiskölbchen
2 Brühwürfel
3 Esslöffel Sojasauce
½ Teelöffel „5-Gewürze-Pulver“
¼ Teelöffel gem. Ingwer
eine Prise gem. Sternanis
100 ml Reiswein o. milder Weißwein
1 Esslöffel süß-scharfer Gewürzketchup (z.B. HELA)
einige Spritzer scharfe Chilisauce asiatisch
Prise Zucker

rindpakchoi01

rindpakchoi03-

Zubereitung:
Am Vortag das Fleisch abspülen, trocken tupfen und in dünne Streifen schneiden.
In einer Schale mit dem Backpulver mischen.
Das sorgt dafür, dass das Fleisch extrem zart wird- genau wie im Chinarestaurant!
Am nächsten Tag den Pak-Choi in einzelne Blätter zerlegen, waschen und die grünen Blattteile in feine Streifen schneiden, die härteren, weißen Enden würfeln.
Paprika putzen und fein würfeln.
Pilze putzen und in Achtel schneiden, Zwiebeln abziehen und längs in Spalten schneiden.
Porree putzen und in Ringe schneiden.
Inzwischen in einer großen Pfanne das Öl erhitzen und das Fleisch portionsweise anbraten.
Fleisch zur Seite stellen und Zwiebeln, Paprika und weiße Pak-Choi-Stücke anbraten, Knoblauch dazu pressen, mit Wein ablöschen, Fleisch wieder dazu geben.
Brühwürfel, Gewürze und Saucen untermischen, mit Prise Zucker abschmecken, ca. 5 Minuten dünsten.
Pilze, Porree und grüne Pak-Choi-Stücke, sowie in kleine Stücke geschnittene Maiskölbchen, unterheben, mit Einlegwasser der Maiskölbchen ablöschen, kurz dünsten, erneut pikant abschmecken und mit Reis servieren.
rindpakchoi02





Veröffentlicht am
Kategorisiert in Rezepte